Bericht von unserer Jahreshauptversammlung

Samstag, 25.1.25, 14:30 Uhr im Bürgertreff auf der Wanne

In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung blickten die TeilnehmerInnen auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Die Mitgliederzahl stieg leicht, die öffentlichen Veranstaltungen fanden auch bei Nichtmitgliedern beachtlichen Anklang, das Vereinsheim auf der Neuhalde und sein Gelände sind in gutem Zustand, das Vereinsleben ist aktiv. Auf dieser Grundlage wurden die Weichen für das Vereinsgeschehen im Jahr 2025 gestellt. Da der bisherige Vereinsvorstand, Ludwig Sabel, nicht mehr zur Wahl antrat, wurde die bisherige 2. Vorsitzende, Brigitte Sailer, zur ersten Vorsitzenden gewählt. Das Amt der 2. Vorsitzenden übernimmt künftig Claudia Thaler. Auch alle anderen zur Wahl anstehenden Funktionsstellen konnten einstimmig besetzt werden.
Bei den Ehrungen wurden zwei Mitglieder für 70 Jahre und 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Brigitte Sailer dankte Ludwig Sabel im Namen der Naturfreunde Tübingen sehr für all die Zeit und Mühe, die er als Vorstand für die Naturfreunde geleistet hat.
Das Jahresprogramm 2025 fand allgemeine Zustimmung. Es enthält wieder ein vielfältiges Angebot. Neben dem  regelmäßig am 1.Sonntag im Monat im Vereinsheim Neuhalde stattfindenden Sonntagstreff steht auch wieder an jedem 1.Mittwoch eines Monats der Spielenachmittag für alle offen. Zahlreiche Wanderungen sind geplant, meist unter der Leitung des erfahrenen Wanderführers Wilfried Klett. Claudia Thaler bietet im Sommer Radtouren an. Der für 27.9. geplante Jahresausflug führt nach Meßkirch in den Campus Galli. Unter dem Motto „Raus aus der Bude, rein in die Natur“ werden unter der Leitung von Naturpädagogen die sehr erfolgreichen Familiennachmittage fortgeführt. Bei den Neuhaldengesprächen stellen sich Naturfreunde, die in politischer Verantwortung stehen, einer öffentlichen Diskussion.

 Bericht Hannes Büchner Fotos: Hannes Büchner und Claudia Thaler

0 comments on “Bericht von unserer JahreshauptversammlungAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Cookie-Einstellungen