Am Samstag, 15.02. 2025
Treffpunkt: 16:00 Uhr beim Vereinsheim auf der Neuhalde
Von Ingritt und Wilfried Klett stammte der Vorschlag, mal wieder eine kleine Abendwanderung zu veranstalten. Neun Teilnehmer (und Claudias Hund) fanden sich gegen 16.00 Uhr am Vereinsheim ein. Es wären vielleicht mehr geworden, wenn das Schwäbische Tagblatt die eingereichte Pressemitteilung veröffentlicht hätte. Nachdem Wilfried und Inge den Ofen angeheizt hatten, damit wir uns bei unserer Rückkehr aufwärmen konnten, machten wir uns bei schönstem Wetter auf den Weg zum Heuberger Tor. Die politische Weltlage und die bevorstehenden Wahlen, aber auch persönliche Erlebnisse kamen unterwegs immer wieder zur Sprache. Vom Heuberger Tor aus ging es dann auf einem schmalen Pfad Richtung Wanne. Vorbei am Luise Wetzel Stift führte der Weg schließlich entlang des Botanischen Gartens zurück zum Vereinsheim. Dort hatte Brigitte, die nicht mitwandern konnte, inzwischen Holz nachgelegt, so dass uns wohlige Wärme empfing. Auch Manne und Gerda waren eingetroffen, später kam noch Ruth hinzu. Manne hatte seine Ziehharmonika und gebündelte Liedtexte dabei, so dass ein gemütlicher Ausklang gesichert war. Vorher wurde aber das mitgebrachte Vesper ausgepackt und genüsslich verzehrt. Herberts und Ilonas frische Brezeln und gefärbte Eier fanden allgemeinen Zuspruch. Claudias Kürbiskuchen rundete das Vesper dann ab. Gestärkt stimmten wir anschließend alte Naturfreundelieder an, von „Hans Spielmann stimme deine Fiedel“ bis „ Brüder zur Sonne zur Freiheit“. Manne begleitete uns wie gewohnt souverän auf seiner Ziehharmonika. Bei Ingritt und Wilfried bedankten wir uns mit einem auf sie gedichteten Lied, das Inge aus alten Beständen ausgegraben hatte. Zufrieden gingen wir dann in der inzwischen eingetreten Dunkelheit auseinander.
Hannes Büchner


Fotos: Brigitte Sailer
0 comments on “Bericht: kleine Abendwanderung zum Heuberger Tor” Add yours →